Have any Questions? +01 123 444 555
DE

DATENANLIEFERUNG

Schnell und unkompliziert zu Ihrem
maßgeschneiderten polymode.

Mit Ihren bestehenden Daten kreieren wir polymode genau nach Ihren Wünschen, maßgeschneidert und passend zu Ihrem Corporate Design. Für die Datenanlieferung stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl - je nachdem, welche Daten Sie vorliegen haben. Ob 3D- oder CAD-Daten, Fotos oder Lidar-Scans, wir verwandeln Ihr Produkt in ein ultimativ interaktives Erlebnis.

Sie haben Fragen zur Datenanlieferung?

3D Daten

Datenanlieferung vom Feinsten. Wenn Sie bereits 3D-Objekte von Ihrem Produkt haben, kann unser Team mit geringem Optimierungsaufwand ein ultimativ realistisches Ergebnis präsentieren. Hierzu führen wir folgende Arbeiten durch: Wir bereinigen die Objekte und reduzieren sie auf das Minimum, das im Web benötigt wird. Wir erstellen Materialien/Oberfläche des Objekts und sorgen für die optimale Belichtung der Szene. Und wir machen das Ganze natürlich webfähig.

Produkte in 3D auf der Website darstellen mit dem polymode 3D Product Viewer - polymode, Vorarlberg

Dateiformate

.blend // .fbx // .obj // .gltf //
.glb oder .stl

Polygongrenze

Je weniger Polygone, desto besser performt polymode (pro Objekt max 60.000 Polygone, pro Szene insgesamt max. 500.000 Polygone).

Mesh Cleanup

Doppelte Vertices löschen, Polygone reduzieren und nicht sichtbare entfernen

Damit wir polymode maßgeschneidert auf Ihr Produkt erstellen können, beachten Sie bitte folgende Tipps zu Ihren 3D-Daten:

➤ Materialien logisch benennen
➤ nicht relevante Objekte entfernen
➤ optional verwendete Texturen als Bilder mitliefern
➤ Objekthierarchie aufräumen

Produkte in 3D auf der Website darstellen mit dem polymode 3D Product Viewer - polymode, Vorarlberg

CAD Daten

Liefern Sie uns CAD-Daten Ihres Produktes, nutzen wir ein 3D Programm, um das Objekt in 3D nachzuzeichnen. Im Anschluss kümmert sich unser Team um die Optimierung: Objekte werden bereinigt, um sie auf das im Web benötigte Minimum zu reduzieren. Material und Oberfläche erstellen wir anhand von Ihnen mitgelieferten hochauflösenden Fotos. Und die Belichtung der Szene optimieren wir durch Schatten und eine optimale Beleuchtung. Damit polymode am Ende gut aussieht, gut performt und webfähig ist.

Dateiformate

.step

Andere Formate auf Anfrage.

Materialien

Benennen Sie die gewünschten Materialien logisch, und legen Sie hochauflösende Fotos sowie zusätzliche Informationen bei.  

Angebot

Nach Datendurchsicht machen wir Ihnen ein Angebot für die Umwandlung, je nach geschätztem Optimierungsaufwand.

Fotos (für Photogrammetrie)

Bei Photogrammetrie erfolgt die Datenerfassung mit einer Digitalkamera. Aus den von Ihnen gelieferten Einzelbildern erstellen wir ein grobes 3D-Objekt, das wir im Anschluss optimieren. Wir bereinigen das Objekt, führen eine manuelle Korrektur der Materialien durch und beheben Unebenheiten. Je besser die Kamera und die Auflösung, die für die Datenerfassung verwendet wurde, desto besser wird polymode am Ende. Haben Sie keine Fotografiekenntnisse, vertrauen Sie beim Erstellen der Fotos am Besten einem Fotografen.

Produkte in 3D auf der Website darstellen mit dem polymode 3D Product Viewer - polymode, Vorarlberg

Je mehr, desto besser

Liefern Sie 40-50 Fotos Ihres Produktes aus unterschiedlichen Positionen, die sich leicht überlappen, um ein optimales Endergebnis zu erzielen.

Oberfläche

Das Objekt sollte eine matte Oberfläche aufweisen. Bei reflektierenden Oberflächen hilft 3D-Scan- oder Trockenshampoo-Spray.

Hintergrund der Fotos

Gegenüber dem Objekt muss der Hintergrund ausreichend Farbkontrast aufweisen. Ideal: Chroma-Keying-Hintergrund.

Damit wir polymode maßgeschneidert auf Ihr Produkt erstellen können, beachten Sie bitte folgende Tipps beim Fotografieren:

Lassen Sie genügend Platz um das Objekt.
Nehmen Sie die Fotos in einem einheitlich und neutral belichteten Raum auf.
Machen Sie 360 Grad Aufnahmen Ihres Produktes.
Bewegen Sie das Objekt während des gesamten Fotografieprozesses nicht.
Stellen Sie das Objekt bei jedem Bild scharf & verwenden Sie eine geringe Tiefenschärfe.
Tipp: Mit einem Stativ lassen sich unscharfe Aufnahmen vermeiden.

Wichtig:
Keine Handyfotos. Je besser Kamera und Auflösung, desto besser das Endergebnis.

 

Produkte in 3D auf der Website darstellen mit dem polymode 3D Product Viewer - polymode, Vorarlberg

Lidar-Scan

Bei Lidar-Scan handelt es sich um Kameras, die eine Punktwolke erstellen. Aus dieser Punktwolle erstellen wir ein 3D-Objekt, das wir je nach Kundenanforderung reduzieren und gegebenenfalls optische Korrekturen durchführen. Je besser die Technik, desto besser das Endergebnis. Diese Technologie eignet sich bestens, um ein Areal, Haus oder Räume abzumessen - am besten durch ein Drittunternehmen.

Dateiformate

.e57 // .ply // .las // .laz // .ptx // .pts // .pts.gz // .pcd

Professionelle Scans

Komplexe Produkte, Firmengelände mit Maschinen und Positionen für Berechnungen müssen auf den Millimeter genau sein. Gerne empfehlen wir Ihnen eine Partnerfirma, die den Scan für Sie durchführen kann.

Smartphone-Scan

Kleine Produkte, Handgemachtes und Produkte ohne technische Daten können auch mit einem Smartphone, Tablet oder Handscanner gescannt und digitalisiert werden.

Bereit, Ihren Webauftritt in
eine 3D Experience zu verwandeln?

3D Produktpräsentation statt klassischen Produktfotos

Sie stellen uns professionelle Fotos Ihres Produktes in hochauflösender Qualität zur Verfügung. Anhand dieser Fotos bauen wir Ihr Produkt digital in 3D nach und optimieren es für das Web. Im Anschluss integrieren wir polymode als 3D Product Viewer in Ihre Webseite, wo Kunden das Produkt durch rotieren und zoomen von allen Seiten betrachten und interaktiv erleben können.

Interaktive Bauanleitung von komplexen Produkten

Auf Basis Ihrer 3D-Daten bauen wir Ihr Produkt nach und zerlegen es in seine Einzelteile. Wir bilden die einzelnen Bauschritte ab und ergänzen das Ganze durch wichtige Informationen wie Fotos, Abmessungen, Videos oder Infotexte. Integriert in Ihre Webseite, können Kunden Ihr Produkt oder Ihre Anleitung Schritt-für-Schritt kennenlernen und in 3D interaktiv erleben.

Produkte im 3D Konfigurator individualisieren lassen

Anhand der von Ihnen gelieferten CAD-Daten bauen wir Ihr Produkt in 3D nach und optimieren es für das Web. Wir hinterlegen eine Preisliste und programmieren eine Logik sowie Schnittstelle zu Ihrem E-Commerce System. Nahtlos integriert in Ihren Onlineshop bietet polymode Kunden die Möglichkeit, Ihr Produkt in Echtzeit zu individualisieren. Sie können das Produkt durch zoomen und rotieren von allen Seiten betrachten, während sie es zu ihrem eigenen machen und im Anschluss direkt bestellen.

Areal virtuell begehbar machen (z.B. Campingplatz)

Eines unserer Partnerunternehmen macht mit Lidar und Drohnen eine Landvermessung Ihres Campingplatzes, welche wir im Anschluss in 3D nachbauen. Wir bilden Stellplätze und Gebäude ab, programmieren eine Schnittstelle zu Ihrem Buchungs- und Reservierungssystem und versehen das Ganze mit Infomarkern. Das Endergebnis: Eine interaktive Map des Campingplatzes, auf der Kunden die Stellplätze in einer interaktiven 3D-Rundumsicht entdecken und Buchungen/Reservierungen vornehmen können.

Wie könnte polymode für Ihr Unternehmen aussehen?

Lassen Sie uns über eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen sprechen.

CASE STUDIES

Regenwassernutzung und Retention

Lampert Areal

Wohnanlage

Portalum

Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close